Naturwissenschaft
Warum ist die Sonne rot?
Europäische Länder
Informieren Sie sich detailliert über das Land Ihrer Wahl
Reisemedizin
Alles Wissenswerte über die Reisemedizin bei goruma
Geografie
Wüsten
Anreise und Verkehr
Wie gelangt man nach Neukaledonien
Die beste Anreisemöglichkeit bietet das Flugzeug.
Neukaledonien wird von Europa aus von Air France über Japan Australien oder Srik Lanka angeflogen. Von Australien fliegt Qantas und von Neuseeland Air Newzealand nach Neukaledonien. Im Pazifik verbinden außerdem Air Calédonie, Air Vanuatu, und AOM Neukaledonien mit den Nachbarinseln.
Kreuzfahrtschiffe
Von Sydney und Auckland aus kann man mit Kreuzfahrtschiffen wie P+O die Insel erreichen. Man kann beispielsweise One-Way von Sydney über Neukaledonien und anderen Nachbarinseln, wie z. B. Vanuatu, nach Auckland fahren. Da Kreuzfahrten immer populärer werden, befinden sich zur Zeit die Routen der Anbieter im Ausbau.
Reisen im Land
Bus
Es gibt nur auf der Hauptinsel Grande Terre ein funktionierendes Bussystem.
Straßen
Neukaledonien besitzt insgesamt 4.825 km Straßen, von denen ca. 2.300 km geteert sind. Es herrscht Rechtsverkehr.
Mietwagen
Mit dem Mietwagen kann man die 400 km lange und 50 km breite Insel in ca. 4-5 Tagen sehr gut erkunden. Die Autovermieter findet man in Noumea. Man kann aber ebenfalls Motorräder und Fahrräder mieten.
Fährverbindungen
Die Hafenstädte sind Muea, Noumea und Thio. Es gibt eine Katamaranfähre, "Betico", die jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag Grande Terre mit den Iles de Pines verbindet. Die Fahrt dauert ca. 2,5 Stunden.
Flugverbindungen
Die Fluggesellschaft Air Calédonie verbindet die Inseln untereinander, siehe www.air-caledonie.nc
Daneben besteht noch die Möglichkeit, privat Flugzeuge oder Helikopter zu chartern.
Es gibt sechs Hubschrauberlandeplätze.
Internationales Kfz-Kennzeichen
Das internationale Kfz-Kennzeichen von Neukaledonien lautet:
NCL |
---|
Benoten sie diesen Artikel