Städte » Salzburg » Salzburg: Besonderheiten, Feste und Veranstaltungen

UNESCO!

Weltkulturerbestätten Deutschlands

      UNESCO!

Religionen und Orden

Wissenswertes zu Religionen und Orden

      Religionen und Orden

Baustile

Klassizismus, Barock, Rokoko ... in der folgenden Rubrik finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Baustile.

      Baustile

Kochrezepte

So kocht die Welt..

      Kochrezepte

Salzburg: Besonderheiten, Feste und Veranstaltungen

Besonderheiten der Stadt

Salzburg: Mozartkugeln © goruma (V.Koppenwallner)

Mozartstadt
Salzburg ist die Geburtsstadt Wolfgang Amadeus Mozarts. Dieser lebzte jedoch die letzten 10 Jahre in Wien. Der bekannteste Salzburger wurde durch seine außergewöhnlichen musikalischen Fähigkeiten berühmt. Als Wunderkind bestritt er schon im Kindesalter Konzertreisen und trat mit seiner fünf Jahre älteren Schwester Maria Anna in verschiedenen europäischen Städten auf. Seine ersten Stücke komponierte er mit noch nicht einmal sechs Jahren, seine erste Oper bereits mit elf. Noch im Jugendalter wurde er Konzertmeister in Salzburg, später war er ein freier Komponist, der ganz gut von seinen Werken und Klavierstunden, die er gab, leben konnte. Nach seinem Tod hinterließ er zahlreiche Opern, Orchesterwerke und diverse andere Werke wie Klaviersonaten, Requien oder Messen für verschiedene Instrumente. Auch heute noch ist Mozart einer der meistgespielten Komponisten aller Zeiten. Sein Geburtshaus in Salzburg ist heute ein Museum. Nach ihm sind auch die weltberühmtenSalzburger Mozartkugeln benannt worden.

Salzburger Nockerln 
Neben den Salzburger Mozartkugeln sind die Salzburger Nockerln eine weitere kulinarische Spezialität aus Salzburg. Dabei handelt es sich um ein Suflée aus Eiern und Puderzucker, die in Österreich gerne als Nachspeise gegessen werden.

Salzburger Festspiele 
Seit 1920 finden jährlich im Juli und August die Salzburger Festspiele statt. Der "Jedermann " wird vor der prunkvollen Kulisse der Domfassade aufgeführt.

Weltkulturerbe der UNESCO 
Am 01.01.1997 wurde das historische Zentrum Salzburgs ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen.

 

Feste und Veranstaltungen

Mozartwoche (Januar)
In der Stadt finden verschiedene Orchester- und Kammermusikkonzerte statt.

Salzburger Osterfestspiele
(Ostern)
Klassik-Festival, in dessen Zentrum eine große Opernproduktion steht.

Salzburger Pfingstfestspiele
(Pfingsten)

Salzburger Rupertikirtag
Auf den Plätzen rund um den Dom findet ein Kirchweihfest statt.

Salzburger Kulturtage
(Oktober)
Verschiedene Aufführungen (Theater, Oper, Ballett) sowie Konzerte finden an verschiedenen Spielstätten statt.

Christkindlmarkt
(Dezember)
Der malerische Weihnachtsmarkt in der Altstadt ist auch von Touristen gut besucht.

Adventssingen
(Dezember)

Turmblasen im Schlosspark Anif
(Dezember)
Festliche Blasmusik wird vom Turm aus gespielt.




Kommentieren

eMail:  

Name:  

Kommentar:  


Benoten sie diesen Artikel


 
gut 1   2   3   4   5  schlecht 

Hotels suchen

Anreisedatum

Abreisedatum




Hotels, Hostels und Jugendherbergen

Hier bei Goruma können Sie von zu Hause aus "online" Zimmer oder sogar Suiten in einer gro...

      Hotels, Hostels und Jugendherbergen

Bekannte Personen

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)Komponist. Der vermutlich bekannteste Salzburger wurde durch sein...

      Bekannte Personen