Wissen » Naturwissenschaft » Meteorologie » Meteorologie: Sichtverhältnisse, Sichtweiten

Europäische Länder

Informieren Sie sich detailliert über das Land Ihrer Wahl

      Europäische Länder

Städte

Unter Städte der Welt finden Sie nicht nur Städte wie Florenz oder Peking, sondern auch Städte wie Nukualofa und Zittau

      Städte

Tiere

Sie interessieren sich für Tiere der Länder. Mehr dazu finden Sie hier.

      Tiere

Landkarten

Hier finden Sie Landkarten Afrika, Amerika, Arktis und Antarktis, Asien, Australien und Südsee, Europa!

      Landkarten

Kochrezepte

So kocht die Welt..

      Kochrezepte

Sichtverhältnisse, Sichtweiten

Die Sichtweiten auf der Erde hängen einerseits von der Erdkrümmung, zum anderen aber auch stark von den herrschenden meteorologischen Sichtverhältnissen ab. Jeder weiß um die extrem geringen Sichtweiten bei Nebel, starkem Regen oder Schneefall.

Die Sichtweiten auf Grund der Erdkrümmung werden unter Längen-und Breitengrade, Entfernungsmessungen dargestellt.

Die folgende Tabelle gibt ein paar Beispiele für meteorologische Sichtweiten unter verschiedenen Bedingungen.

meteorologische Verhältnisse Sichtweiten (ohne Erdkrümmung)
sehr dichter Nebel 0-50 m
dichter Nebel 50-200 m
mäßig dichter Nebel 200-500 m
leichter Nebel 500 m -1 km
starker Dunst 1-2 km
schlechte Sicht 2-4 km
diesige Sicht 4-10 km
mittlere Sicht 10-20 km
gute Sicht 20-50 km
extrem gute Sicht mehr als 50 km




Kommentieren

eMail:  

Name:  

Kommentar:  


Benoten sie diesen Artikel


 
gut 1   2   3   4   5  schlecht 

Temperatur und Solarkonstante

Physikalisch gesehen ist die Temperatur ein Maß für die Energie von Materie und damit für deren Wärm...

      Temperatur und Solarkonstante

Tornados, Windhosen

Unter Tornados versteht man kleinflächige Wirbelstürme, die sich aus instabilen Gewitterwolken entwi...

      Tornados, Windhosen

Windstärken, Beaufortska

Die Stärke eines Windes wird, in Abhängigkeit von seiner Geschwindigkeit, mittels der Beaufortskala ...

      Windstärken, Beaufortska